
- Artikel-Nr.: MFJ616
- Hersteller Name: MFJ
- Gewicht: 1 kg
Der MFJ-616 Speech Intelligibility EnhancerTM ist ein leistungsfähiges Kommunikationswerkzeug, das
mit kristallklarem, elektronisch verstärktem Ton umgibt. Außerdem bringt er den Spaß zurück
in den Amateurfunk!
"Als ich älter wurde, zerstörte mein Hochfrequenz-Hörverlust mein Amateurfunkgerät für mich..." - Martin F. Jue, K5FLU Präsident und Gründer MFJ Enterprises, Inc. Ich weiß, dass ich nicht der einzige Funkamateur bin, der aufgrund eines Hochfrequenz-Hörverlusts nicht alle Sprache in einem QSO verstehen kann. Ich habe eine Lösung entwickelt, die ich mit meinen Funkamateurkollegen teilen möchte. Ich habe mein Hobby, den Amateurfunk, fast aufgegeben. Ich bin seit über 40 Jahren ein leidenschaftlicher Funkamateur, seit ich ein Teenager war. Ich habe jede Minute davon geliebt. Das tue ich immer noch, aber ich musste es fast aufgeben. Als ich älter wurde (ich bin jetzt 56), habe ich mich so oft gefragt: "Was hast du gesagt?", dass es geradezu peinlich wurde. Ich kann die meiste Zeit ziemlich gut hören. Ich kann nur nicht immer verstehen, was die Leute sagen, und mein linkes Ohr ist schwächer als mein rechtes Ohr. Das ging so weit, dass ich Schwierigkeiten hatte, QSOs zu führen. Ich konnte zwar hören, aber ich konnte nicht alle Worte verstehen. Mein Hörproblem machte meinem lebenslangen Hobby beinahe ein Ende. Ich wollte den Amateurfunk auf keinen Fall aufgeben... Die Forschung zeigte mir, was zu tun war. Ich durchforstete die Literatur und sprach mit Hör- und Sprachexperten. Nach ihren Forschungen über die Verständlichkeit von Sprache beim Hören englischer Wörter: 1. sind die für die Sprachverständlichkeit wichtigen Frequenzen die Konsonantenlaute von 500 bis 4000 Hz. Sie machen 83 % der Wortverständlichkeit aus. Die Frequenzen von 500 bis 1000 Hz tragen zu 35 % der Wortverständlichkeit und 35 % der Schallenergie bei. Die Frequenzen von 1000 bis 4000 Hz tragen 48% zur Verständlichkeit bei, haben aber nur 4% der Schallenergie! 2. Im Gegensatz dazu tragen die Frequenzen von 125 bis 500 Hz zu 55 % der Schallenergie, aber nur zu 4 % zur Wortverständlichkeit bei. Mit anderen Worten: Fast die Hälfte der Sprachverständlichkeit ist im Frequenzbereich von 1000 bis 4000 Hz enthalten, aber nur 4 % der Schallenergie der Sprache. Die niedrigen Frequenzen von 125 bis 500 Hz enthalten dagegen den größten Teil der Schallenergie, tragen aber nur wenig zur Verständlichkeit bei. Wie ich meine Fähigkeit, QSOs zu hören und zu verstehen, verbessert habe Die Forschung zeigte mir, was zu tun ist. Erstens, die Sprachenergie oberhalb von 500 Hz drastisch erhöhen, wo 83 % der Verständlichkeit konzentriert sind. Zweitens muss die Sprachenergie unterhalb von 500 Hz, die nur 4 % der Verständlichkeit ausmacht, drastisch reduziert werden. Der Amateurfunk begrenzt den Ton auf etwa 300 bis 2700 Hz. Ich habe das Audioband in vier sich überschneidende Oktavbereiche aufgeteilt, die bei 300, 600, 1200 und 2400 Hz liegen. Ich konnte jeden Bereich um fast 20 db anheben oder absenken, um die volle Kontrolle zu haben. So konnte ich die Sprachverständlichkeit für die meisten Arten von Frequenzverlusten maximieren. Da mein linkes Ohr schwächer ist als mein rechtes, habe ich das Ausgangssignal in einen linken und einen rechten Kanal mit separaten 2,5-Watt-Verstärkern aufgeteilt. Mit einem Balance-Regler kann ich die wahrgenommene Lautstärke für jedes Ohr ausgleichen. Jetzt helfen beide Ohren bei der Verbesserung der Sprachverständlichkeit! Ich konnte meinen Ohren nicht trauen! Ich baute einen und schloss ihn an meine Anlage an. Ich habe die hohen Frequenzen angehoben, die tiefen Frequenzen abgesenkt, die Lautstärke eingestellt und den Balanceregler so justiert, dass ich beide Seiten gleich laut hören konnte. Ich konnte meinen Ohren nicht trauen! Sprache, die ich vorher zwar hören, aber kaum verstehen konnte, war jetzt sehr gut verständlich. Ich hatte mein Amateurfunkgerät zurück! Mit diesem Konzept werden Sie QSOs besser verstehen und mehr Spaß am Ragchewing und Contesting haben, auch wenn Sie keinen Hochfrequenz-Hörverlust haben. Es hat mir so sehr geholfen, dass ich es mit meinen Funkamateurkollegen teilen wollte. Ich habe es zu einem Zubehör entwickelt, das jeder Funkamateur verwenden kann. Ich machte es immun gegen RFI, fügte eine Telefonbuchse an der Vorderseite hinzu, einen Ein-/Aus-Lautsprecherschalter, zwei wählbare Transceiver-Eingänge, einen Bypass-Schalter für den In-/Out-Vergleich und baute es in ein 10" x 2,5" x 6" Zoll großes Aluminiumgehäuse ein. Benötigt 12 VDC. MFJ-1316 - 110VAC-Betriebsnetzteil. Liefert 12 VDC/1,5 Ampere Das MFJ-72 Accessory Pack für den MFJ-616 und MFJ-618 enthält einen Satz MFJ-292B Kopfhörer, zwei MFJ-281 Lautsprecher und das MFJ-1316 Netzteil. Andere Verwendungszwecke Ersetzen Sie die Audiosektion Ihres Rigs für hervorragenden Klang. Beseitigen Sie Brummen, Summen, schlechten Frequenzgang und geringe Leistung. Funktioniert mit SSB, FM, AM, CW - in jeder Betriebsart. Für jede Anlage geeignet: Amateurfunk, Marine, Flugzeug, CB. Verwendung für PA-Systeme, Internet-Telefonie, Radio-Talkshows.