Icom IC-R8600

2 789,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Menge
  • ICR8600
  • ICOM
  • 4909723138969
  • 8,5 kg
Beschreibung Der IC-R8600 ist ein Breitband-Kommunikationsempfänger für den Frequenzbereich... mehr
Produktinformationen "Icom IC-R8600"

Beschreibung

Der IC-R8600 ist ein Breitband-Kommunikationsempfänger für den Frequenzbereich zwischen 10 kHz und 3 GHz, mit dem es möglich ist, Signale zu hören und zu sehen. Er decodiert verschiedenste Digitalsignale und dank des hochentwickelten FPGAs erfolgt deren Demodulation so, dass die Empfangssignale klar und deutlich aufzunehmen sind. Mit der optionalen Fernsteuersoftware für Windows®-PCs lassen sich die Empfangs-NF und die Anzeige des Spektrumskops zur Beobachtung über ein IP-Netzwerk an beliebige Orte übertragen.

Extrem großer Empfangsbereich vin 10 kHz bis 3 GHz
Der IC-R8600 decodiert verschiedene digitale Übertragungsprotokolle einschließlich P25 (Phase 1), NXDN™, dPMR™, D-STAR sowie DCR (Digital Convenience Radio) und demoduliert konventionelle Signale wie USB, LSB, FSK, CW, AM, S-AM (Synchron-AM), FM und WFM und erfasst den gesamten Frequenzbereich zwischen 10 kHz und 3 GHz in Abstimmschritten von minimal 1 Hz.

Absolute RSSI-Werte
Die Empfangssignalstärke zeigt der IC-R8600 als S-Meter, in dBμ, dBμ (emf) oder dBm an. Dabei beträgt die Abweichung der Anzeige (zwischen 0,5 und 1100 MHz) bei dBμ, dBμ (emf) und dBm höchstens ±3 dB*, was bei den meisten Anwendungen zum Messen der Signalstärke ausreicht.

amateurfunk_funkstation  

* oberhalb von 1100 MHz ±6 dB

Softwaremäßige Demodulation im FPGA
Zur Demodulation, Decodierung und Signalverarbeitung nutzt der IC-R8600 einen FPGA (Field Programmable Gate Array) und einen DSP. Kurzwellensignale und die auf die ZF umgesetzten VHF/UHFSignale werden mit einem 14-Bit-A/D-Konverter digitalisiert und an den FPGA und den DSP zur optimalen Verarbeitung weitergeleitet. Die hohe Sampling-Rate des A/D-Konverters von 122,88 MHz gewährleistet ein ausgezeichnetes Aliasing und eine hohe Spiegelfrequenzunterdrückung.

Hervorragende Empfängereigenschaften
Im Frontend des IC-R8600 kommen 11 diskrete Bandpassfilter für die KW-Bänder sowie 13 für die VHF/UHF-Bänder zum Einsatz. Um Übersteuerung vorzubeugen, können nur die gewünschten Signale passieren, während Störsignale außerhalb der Bänder wirkungsvoll unterdrückt werden. So erreicht der IC-R8600 einen IP3 von +30 dBm sowie 105 dB Dynamikbereich bei 14,1 MHz. Bei 144 MHz beträgt der IP3 +10 dBm, bei 440 MHz 0 dBm.

Verschiedenste Speichermöglichkeiten
Für den Speicherbetrieb stehen 2000 reguläre Speicher zur Verfügung, die sich 100 Gruppen zuordnen lassen. Außerdem sind bis zu 100 Übersprungspeicher und 50 Speicherpaare für Suchlauf-Eckfrequenzen nutzbar. Während des Suchlaufs kann der IC-8600 gefundene Signale automatisch in die dafür vorgesehenen 200 Autoschreibspeicher übernehmen. Alle Speicher und die Einstellungen des Empfängers sind mit der optionalen Programmier-Software CS-R8600 vom Windows®-PC aus editierbar.

Mehrere Suchlauffunktionen
Beim Scannen sucht der Empfänger vorgegebene Bereiche nach Signalen ab – beim Speichersuchlauf mit einer Geschwindigkeit von 100 Kanälen pro Sekunde.

Programm- und Feinsuchlauf | Delta-f-Suchlauf/Delta-f-Feinsuchlauf | Prioritätssuchlauf | Speichersuchlauf | selektiver Speichersuchlauf | selektiver Betriebsartensuchlauf | Auto-Speicher-Schreib-Suchlauf

Echtzeit-Spektrumskop mit Wasserfall-Funktion
Das hochauflösende Echtzeit-Spektrumskop bietet klassenbeste Leistungsmerkmale im Hinblick auf die Auflösung, die Sweep-Geschwindigkeit von max. 30 Frames pro Sekunde, ±2,5 MHz Darstellbandbreite und 110 dB Dynamikumfang (bei ±2,5 kHz Breite). Im Wasserfall-Display erkennt man selbst schwache Signale, deren Pegel sich dynamisch ändert. Beim Berühren einer im Display sichtbaren Signalspur stimmt der Empfänger auf deren Frequenz ab. Die Peak-Search-Funktion findet mehrere Signale innerhalb der Darstellbandbreite und hilft dem Nutzer, diese auszuwählen.

Schnell, flüssig und intuitiv bedienbar
Um effektiv auf das gewünschte Signal abstimmen zu können, verfügt der IC-R8600 über eine schnell und akkurat nutzbare Bedienoberfläche. Das große 4,3-Zoll-Farbdisplay mit Touchscreen-Funktion stellt die wichtigsten Informationen dar. Durch das Berühren von Anzeigen und Symbolen öffnen sich Menüfenster, in denen die Parameter einfach eingestellt werden können. Wenn man auf einen der Multifunktionsknöpfe DIAL A, B oder C drückt, lassen sich Funktionen wie Suchlaufgeschwindigkeit, HF-Verstärkung, Displaybeleuchtung usw. in Pop-up-Fenstern ändern.

amateurfunk_funktationenPop-up-Menü erscheint beim Drücken Funktionsmenü für Touchscreen-Betrieb von DIAL B.

SD-Karten-Slot für den Empfangsrecorder
Mit der Recorder-Funktion lassen sich die empfangenen Audiosignale im Wave-Format auf einer SD-Karte speichern und über den Empfänger oder einen PC anhören. Die Aufnahmelänge einer 32-GB-SD-Karte beträgt bis zu 270 Stunden. Für Dokumentationszwecke kann man Screenshots des Displays im PNGoder BMP-Format erzeugen und auf der SD-Karte speichern.

(Eine SD-Karte ist gesondert zu beschaffen.)

Fernsteuerung über IP-Netzwerk oder USB-Kabel
Mit der optionalen Fernsteuersoftware für Windows®-PCs lassen sich die empfangenen NF-Signale und die Anzeige des Spektrumskops zur Beobachtung über ein IP-Netzwerk oder ein USB-Kabel an einen anderen Ort übertragen.
(Abb. zeigt das RS-R8600-Display)

I/Q-Signal-Ausgang
Die I/Q-Ausgangsfunktion* ermöglicht es, digitale ZF-Signale an der I/Q-Ausgangsbuchse bereitzustellen. Sie kann genutzt werden, um mit externen Geräten das Spektrum zu analysieren oder Signale zu decodieren.
* Diese Funktion wird bei künftigen Firmware-Updates integriert. Dazu wird Software von Drittherstellern benötig.

Weitere Merkmale
3 Antennenbuchsen: SO-239 und RCA für KW sowie N-Buchse für VHF/UHF | Uhr und NTP-Funkion | Anzeige für Mittenabstimmung und Digital-AFC für FM, WFM und digitale Modi | Sprachsynthesizer | Klangeinstellungen: Hochpass/Tiefpass, Bässe und Höhen sowie De-Emphasis | IP-Plus-Funktion zur Verbesserung der IP3-Performance | Drehmoment des Abstimmknopfs einstellbar | Verriegelung des Abstimmknopfs und der anderen Bedienelemente | CI-V-Fernsteuerung | RX-History-Log für Digital-Modi

Weiterführende Links zu "Icom IC-R8600"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Icom IC-R8600"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

ICOM
ICOM IC-7610 ICOM IC-7610
3 399,00 € *
Kenwood
Kenwood TS-890S Kenwood TS-890S
4 895,00 € *
ICOM
Icom RS-R8600 Icom RS-R8600
125,00 € *
ICOM
Icom ID-50E Icom ID-50E
499,00 € *
ICOM
IC-905 VHF / UHF / SHF All-Mode-Transceiver IC-905 VHF / UHF / SHF All-Mode-Transceiver
3 875,00 € * 3 999,00 € *
Difona
MP-304 MP-304
169,00 € * 179,00 € *
TIPP!
YAESU
Yaesu FT-DX101MP Yaesu FT-DX101MP
4 499,00 € *
YAESU
Yaesu FT-5DE Yaesu FT-5DE
444,00 € *
-10
YAESU
Yaesu FTM-6000E Dualband-Mobil-Transceiver Yaesu FTM-6000E Dualband-Mobil-Transceiver
Inhalt 1 Stück
251,00 € * 279,00 € *
TIPP!
ICOM
Icom IC-705 Icom IC-705
1 399,00 € * 1 499,00 € *
-10
ICOM
Icom IC-9700 Icom IC-9700
1 799,00 € * 1 989,00 € *
ICOM
Icom ID-52E Icom ID-52E
575,00 € * 629,00 € *
Icom Europe GmbH
ACOM
ACOM 2020 ACOM 2020
8 299,00 € *
Difona
-13
YAESU
Yaesu FTA-850L Yaesu FTA-850L
349,00 € * 399,00 € *
Difona
Difona MP-705 Difona MP-705
55,00 € *
YAESU
Yaesu LAN-01A Yaesu LAN-01A
259,00 € *
TIPP!
ICOM
Icom ID-5100E Icom ID-5100E
639,00 € *
-11
ICOM
Icom IC-2730E Icom IC-2730E
309,00 € * 349,00 € *
ICOM
Icom CS-R8600 Icom CS-R8600
59,00 € *
Difona
Difona FOX-727 Difona FOX-727
69,00 € *
ACOM
ACOM 1000 ACOM 1000
2 895,00 € *
ICOM
Anytone
Flexradio
FLEXRADIO 6400 FLEXRADIO 6400
2 699,00 € *
Difona
Difona D-130 Difona D-130
85,00 € *
Telepost
-14
MFJ
MFJ 986 MFJ 986
499,00 € * 579,00 € *
Diamond
Diamond X-5000 Diamond X-5000
139,00 € *
Diamond
Diamond D-130 Diamond D-130
119,00 € *
NEU
Hytera
BP365 Uc BP365 Uc
179,00 € *
OPEK
Zuletzt angesehen